Richtig angezogen in Dubai

Richtig angezogen in Dubai

In unseren zahlreichen Artikeln über die Benimmregeln, die man in Dubai beachten sollte, wurde das Thema „Bekleidung“ bereits öfters angerissen. Wir wollen dieses Thema noch einmal aufnehmen und etwas detaillierter beleuchten.

Sowohl für Frauen als auch für Männer gilt die goldene Regel, je weniger nackte Haut man in den Emiraten zeigt desto besser. Man sollte daher darauf achten, dass man keine durchsichtigen Stoffe, zu enge, zu kurze oder zu weit ausgeschnittene Kleidungsstücke trägt. Auch Männer sollten auf Ihre Bekleidung achten, denn kurze Hosen, die das Knie nicht bedecken und schulterfreie T-Shirts sind in der Öffentlichkeit nicht akzeptabel. Dem einen oder anderen mögen diese Einschränkungen in der Kleiderwahl kompliziert und beengend vorkommen, dabei ist eigentlich nur eine konservative Form des sogenannten „Smart-Casual“ oder „Business-Casual“ Kleidungsprinzips einzuhalten.

„Business-Casual“ Kleidung ist eher klassisch als trendig. Kaki, Chinos und andere Stoffhosen, sowie lang-armige Hemden oder Blusen sind für Männer als auch für Frauen eine gute Wahl. Ein Dekolleté ist für Frauen auch in der Geschäftswelt nicht erwünscht, selbst wenn die Medien dies häufig anders darstellen. Polo- oder Golf-Shirts sind in der Geschäftswelt akzeptabel, wenn einem bekannt ist, dass das Geschäftsumfeld eher informell ist. Die Röcke der Frauen sollten nicht zu eng geschnitten sein und mindestens bis zum Knie gehen oder unters Knie reichen. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass der Schlitz im Rock nicht höher reichen sollte als das Knie.
Es geht beim „Business-Casual“ Kleidungsprinzip nicht darum, aufgrund des eigenen individuellen Modestils aus der Masse herauszustechen, sondern um ein gutes Einschätzungsvermögen und den gegenseitigen Respekt in der Geschäftswelt auszudrücken. Was das Schuhwerk betrifft, sollten Geschäftsmänner geschlossene Schuhe tragen. Für Frauen sind auch Sandalen durchaus an der Tagesordnung, diese sollten jedoch nicht zu schick aber auch nicht zu lässig sein und bei der Absatzhöhe sollte man eher konservativ bleiben.
Besonders Frauen müssen sich darüber im Klaren sein, dass einige der europäischen Kleidungsregeln des „Business-Casual“ in Dubai als zu gewagt bewertet werden. Die Länge der Röcke ist hierbei besonders zu bedenken. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man in der Öffentlichkeit auf kurze Röcke verzichten und lieber Hosen oder lange Röcke bzw. Kleider tragen. Entscheidet man sich für ein langes Kleid, sollte man Schultern und Ausschnitt bedecken. Häufig hängt die Kleiderwahl auch davon ab, welchen öffentlichen Ort man besuchen möchte. Generell sollten Frauen auf Tops mit Spaghetti-Trägern verzichten. Wenn man eine Mall besucht, kann es sein, dass man aufgrund von zu offenherziger Kleidung des Hauses verwiesen wird. Alle Einkaufszentren in Dubai haben einen offiziellen Dresscode (Kleiderregelung), die jeweils an allen Eingangstüren angebracht ist.

An privaten Pools bzw. Hotel-Pools darf man tragen, was man möchte, solange Frauen nicht ihr Bikini-Oberteil entfernen oder Tangas tragen. Abseits des Pools sollte man sich unbedingt wieder komplett einkleiden, selbst wenn man nur zur Hotellobby gehen möchte.

Es gibt einige Geschäfte, wie z.B. Debenhams, die Damen und Herren Businessmode führen. Auch wenn diese Mode zu formell für einen Urlaub erscheint, sollte man sich eher für konservativere Kleidungsstücke entscheiden als sich im Holiday Shop von kurzen Strandkleidern und –röcken verführen zu lassen. Sollte man die falsche Kleidung in den Koffer gepackt haben, dann kann man sich auch bei Debenhams in der Dubai Mall etwas Passendes aussuchen.

(Dies ist ein Gastbeitrag von Debenhams.)

 

Bleiben Sie informiert

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen

كن على إطلاع

تعرف على آخر التطورات في قطاع السياحة في دبي

Stay informed

Learn about the latest developments in the tourism sector in Dubai