Dubai hat sich aufgrund seiner starken Erholung in den Bereichen Gastgewerbe, Tourismus und Immobilien den siebten Platz im weltweiten Reichtums- und Lebensstilindex erarbeitet, wie ein Bericht von „Julius Baer“ zeigt.
Der vierte Bericht zum weltweiten Reichtums- und Lebensstilindex 2023, veröffentlicht von „Julius Baer“, einer schweizerischen Bank für Vermögensverwaltung, beschreibt Dubais Leistung in dem Index als herausragend. Dubai ist schnell in der Rangliste aufgestiegen und hat den siebten Platz erreicht, während Zürich auf den 14. Platz zurückgefallen ist, den Dubai im letzten Jahr belegt hatte. Der Bericht weist darauf hin, dass Dubai aufgrund seiner außergewöhnlichen Lage, die es zu einer Verbindung zwischen Ost und West macht, herausragend ist und seine Rolle als Anziehungspunkt für wohlhabende Reisende stärkt.
Laut dem gestern auf einer Pressekonferenz vorgestellten Bericht nimmt die Bedeutung von Dubai als Zentrum für Vermögensverwaltung zu, insbesondere da es im Jahr 2022 den größten Zustrom von Millionären im Vergleich zu anderen Ländern verzeichnete. Der Bericht betont, dass Dubai bestrebt ist, seine Position an der Spitze der Liste der weltweiten Städte zu festigen. Dies verdankt es seinem günstigen Steuersystem, einzigartigen Investitionsanreizen, hohen Lebensstandards, Sicherheit und anderen Vorteilen wie globaler Vernetzung und fortschrittlicher Infrastruktur.
Der Bericht enthüllt, dass Dubai einen großen Zustrom wohlhabender Personen verzeichnet, was sich deutlich auf Immobilienpreise und Nachfrage auswirkt. Die Preise für luxuriöse Wohnimmobilien in Dubai sind um 44% gestiegen, was den höchsten Anstieg unter allen anderen Städten darstellt. Dennoch bleiben die Preise im Vergleich zu globalen Standards vernünftig, da sie auf Platz 14 von 25 Städten rangieren. Die hohe lokale und internationale Nachfrage von wohlhabenden Personen hat zu steigenden Preisen für Luxushäuser in Dubai geführt. Das Emirat verfolgt eine proaktive und praktische Methode, um wohlhabende Personen und ihre Vermögenswerte anzuziehen, insbesondere durch Programme für Goldvisa zur langfristigen Aufenthaltserlaubnis.
Die Städterangliste basiert auf dem Lebensstilindex von „Julius Baer“, der die Kosten eines Warenkorbs analysiert, der den Standard für ein anständiges Leben in 25 Städten weltweit darstellt.