Islamisches Neujahr 1434

Islamisches Neujahr 1434

Morgen, 15.11.12 ist in den VAE das Islamische Neujahr, ein offizieller Feiertag in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Der islamische Kalender ist ein reiner MONDKALENDER. Dies ist auch der Grund dafür, warum sich auf den Gipfeln der Minarette dieser Welt meistens ein Mond oder eine Mondsichel befindet. Der Mond bestimmt den Anfang eines Monats, dessen Mitte und Ende. Ein islamischer Monat kann immer entweder 29 oder 30 Tage haben. Jeder Monat beginnt und endet mit Sichtung der ersten Mondsichel nach dem Neumond. Je nach geographischem Standpunkt fallen also die islamischen Daten weltweit nicht auf den selben Tag. Ein islamischer Monat in Asien beginnt nicht zur selben Zeit wie in Europa.
Der gregorianische Kalender hat 365 Tage, der islamische ist jedoch durchschnittlich ungefähr 11 Tage kürzer. Das heißt, dass die islamischen Daten durch den gregorianischen Kalender „wandern“. Islamische Daten ereignen sich, gemessen am gregorianischen Kalender, im Schnitt jedes Jahr ca. 11 Tage früher. Islamische Daten wandern somit auch durch die verschiedenen Jahreszeiten. Das Neujahr kann also in die Winter- als auch in die Sommermonate fallen.
Im Islamischen Kalender ereignet sich ein Datum erst nach einem Zyklus von 33 Jahren wieder zur exakt selben Zeit.
Das islamische Jahr hat 12 Monate. Jeder Monat hat einen anderen Namen und das ISLAMISCHE NEUJAHR ist der 1. Tag des Monats „Muharram“. Das Islamische Neujahr markiert die Auswanderung des Propheten Mohammeds und seiner Gefolgschaft von Mekka nach Medina, nachdem sie aus Mekka verjagt wurden.

Allen Lesern wünschen wir ein frohes Neues Jahr und auf daß sich eure Wünsche erfüllen!
Kull‘ aam w’antum becheir (Es möge euch alle Jahre gut gehen)

Islamisches Neujahr 1434

Bleiben Sie informiert

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen

كن على إطلاع

تعرف على آخر التطورات في قطاع السياحة في دبي

Stay informed

Learn about the latest developments in the tourism sector in Dubai