Dubai – eine schillernde Metropole, welche innerhalb weniger Jahrzehnte aus dem Wüstenboden emporgewachsen ist. Monströse Wolkenkratzer, Shopping-Center, Luxus-Hotels und künstlich geschaffene Inseln, all das und noch viel mehr ist in der Wüstenstadt zu finden. Was viele nicht ahnen: Das Umland
Der Hektik der Großstadt entfliegen
Höher, schneller, weiter – Dubai ist eine Mega-City der Extreme und stetig im Wachstum begriffen. Wer beruflich in Dubai zu tun hat oder auch einen längeren Urlaub hier verbringt, wird die vielen Annehmlichkeiten und den Luxus, den die Wüstenmetropole bietet, zu schätzen wissen. Dennoch überkommt die meisten Einwohner Dubais genauso wie Touristen ab und zu das Bedürfnis, der Hektik der Großstadt zu entfliehen. Atemberaubende Landschaften, verschlafene Dörfer sowie Wellness-Oasen oder fremde Emirate warten darauf, ebenfalls erkundet zu werden.
Ras al Khaimah – eine kleine Provinzmetropole
Wer die kleine Provinzmetropole Ras al Khaimah kennenlernen möchte, sollte sich einen Wagen mieten und ab Dubai rund Eineinhalb Stunden Richtung Norden fahren. Auf der Fahrt Richtung Norden liegen die kleinen Emirate Umm al Quwain und Ajman. In Ras al Khaimah angekommen erwartet die Reisenden ein Kontrastprogramm zum hektischen Dubai. Während rund zwei Millionen Menschen in Dubai leben, sind es in der Provinzmetropole Ras al Khaimah lediglich 30.000. Nur zwei Wolkenkratzer ragen in den Himmel und stundenlange Staus, wie sie sich häufig auf den Straßen Dubais finden, gibt es bisher nicht. Ras al Khaimah kann mit seiner entspannten Atmosphäre und der Gelassenheit seiner Einwohner überzeugen. Für Touristen ebenfalls interessant ist das Nationalmuseum, in welchem die Vergangenheit des Landes und des Emirates anschaulich gemacht wird. Wem das noch nicht genug Entspannung bietet, der kann sich ein Bad in den heißen Thermalquellen von Khatt Springs gönnen.
Spa und Wellness im Banyan Tree Al Wadi
Zwischen Dubai und Ras al Khaimah gelegen, findet sich eine wahre Wellness-Oase mitten in der Wüste. Wie eine alte arabische Festung liegt hier, auf 130 Hektar Fläche, das fünf-Sterne Hotel „Banyan Tree Al Wadi“. Auf dem weitläufigen Gelände, welches auch 100 Villen mit eigenem Swimmingpool beherbergt, gibt es ein sogenanntes Wildlife-Center. Unter anderem werden dort Falken gezüchtet. Der Wellness-Komplex überzeugt durch seine vielseitigen Spa-Anwendungen, die keine Wünsche offen lassen.
Kurztrip nach Oman – Die fast vergessene Halbinsel Musandam
Wer Richtung Norden unterwegs ist, kann sogar einen Kurztrip nach Oman unternehmen, genauer gesagt zur Halbinsel Musandam. Dabei handelt es sich um eine Exklave des Omans. Zwar ist es möglich, die Tour von Dubai um die Musandam Halbinsel herum und wieder zurück an einem Tag zu bewältigen, entspannter ist es jedoch, für das Zurücklegen der rund 340 Kilometer eine Übernachtung in der kleinen Stadt Khasab einzuplanen. Auf der Halbinsel Musandam befindet sich zudem auch das Luxusresort Six Senses Zighy Bay.
Früher war die omanische Küstenexklave nur schwer zu erreichen, heute hat sich dies, dank der neuen Küstenstraße, geändert.
Musandam liegt umgeben von der spektakulären Felsenwüste direkt am Meer. Zahlreiche kleine Siedlungen existieren auf der Halbinsel. Die Einreise in die omanische Exklave erfolgt über den Grenzposten Tibat bei Ash-Sham. Für umgerechnet 13 Euro ist hier ein Visum zu erhalten (max. 1 Monat Aufenthalt). Die neue Küstenstraße entlangzufahren, welche sich an der Westseite der Exklave befindet, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Sonne scheint zum einen auf die felsigen Steilhänge und lässt zum anderen das Wasser türkisblau glitzern. Rund 18.000 Einwohner zählt der Hauptort der Exklave, Khasab. Dattelplantagen und Fischfang sichern den Lebensunterhalt der Bewohner. Während am Hafen ein reges Treiben herrscht, ist der Rest des Örtchens sehr beschaulich und ruhig. Für Touristen werden verschiedene Touren, wie zum Beispiel Mini-Kreuzfahrten oder auch rasante Trips mit dem Speedboat angeboten. Doch die kleine Exklave bietet natürlich nur einen entsprechend kleinen Einblick in die Welt des Omans. Das Land überzeugt vor allem mit seiner facettenreichen Natur sowie seinen geschichtsträchtigen Bauwerken. Wer von Dubai aus nach Oman reisen will, sollte jedoch einige Tage mehr einplanen. Oman Reisen von Aktiv-Reise Spezialisten bieten Urlaubern zahlreiche Optionen die atemberaubenden Landschaften kennenzulernen.
Die Gartenstadt Al Ain
Im Süden Dubais liegt die Gartenstadt Al Ain. Sie wird ihrem Namen gerecht, denn schon einige Kilometer vor der Stadtgrenze sind die dreispurigen Straßen, welche in die Stadt führen, von Palmen-Alleen und grünen Hecken gesäumt. Die Herrscherfamilie „Al Nahyan“, welche nun bereits in zweiter Generation den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate stellt, stammt aus der grünen Gartenstadt. Im Al Ain Palace Museum können Besucher in die jüngere Vergangenheit der Stadt blicken. Keine 50 Jahre ist es her, da lebten die Scheichs sowie die einfache Bevölkerung noch in Zelten, umgeben von Wüste. Wer Ruhe und ein kühles Klima sucht, kann sich heute in die Palmenoase der Stadt begeben, die über 18 Eingänge, welche von 18 Wärtern bewacht werden, zugänglich ist. Zwischen den zahlreichen Dattelpalmen und Bananenstauden fließen kleine Bächlein zur Bewässerung, die sogenannten „Falaj“. Gespeist wird die Anlage vom Wasser, welches aus dem Hajar Gebirge stammt. Auch Zitronen, Feigen, Mangos und Orangen wachsen in der Gartenstadt. Dafür verzeichnet sie angeblich den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Wasser weltweit.