Der Quranic Park, auch bekannt als Koranischer Park, ist eine einzigartige Attraktion in Dubai. Eröffnet im Jahr 2019, erstreckt er sich über eine Fläche von rund 60 Hektar und dient als kulturelles, soziales und pädagogisches Zentrum. Der Park wurde ins Leben gerufen, um den Besuchern die Wunder des Korans und die islamische Kultur näher zu bringen.
Besondere Merkmale und Attraktionen
Das Herzstück des Quranic Park sind die zwei Hauptattraktionen: Der „Glasgarten“ und die „Höhle der Wunder“. Im Glasgarten werden Pflanzen präsentiert, die im Koran erwähnt werden, wobei jeder Pflanze entsprechende Verse zugeordnet sind. Die Höhle der Wunder hingegen zeigt die verschiedenen Wunder, die im Koran beschrieben werden, durch interaktive Displays und modernste Technologie.
Bildung und Kultur
Der Quranic Park dient nicht nur der Erholung, sondern hat auch einen starken pädagogischen Aspekt. Er bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über den Islam und seine Lehren zu erfahren. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, Missverständnisse und Vorurteile abzubauen und die Botschaft des Korans auf eine für alle zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln.
Ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit
Neben seiner kulturellen und pädagogischen Bedeutung legt der Park auch großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Er verwendet fortschrittliche Bewässerungsmethoden, um den Wasserverbrauch zu minimieren, und setzt auf nachhaltige Architektur und Design, um eine umweltfreundliche und angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Fazit
Der Quranic Park in Dubai ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie religiöse Lehren und moderne Architektur harmonisch miteinander verknüpft werden können. Er bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen die Möglichkeit, die islamische Kultur in einem entspannten und bildungsfördernden Umfeld zu erleben. In einer Zeit, in der Verständnis und interkultureller Dialog von größter Bedeutung sind, spielt dieser Park eine wichtige Rolle in Dubais Bestreben, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften zu bauen.