HalloDubai.com neue Website online
Die bereits angekündigte neue Website von Hallodubai.com ist nun online. Der bisherige Blog wurde komplett in die Website integriert. HalloDubai ist nun wieder auf dem neuesten technischen Standard und das Design ist ebenfalls wieder zeitgemäß. Wir hoffen, daß euch die neue Website gefällt und freuen uns auf euer positives oder auch negatives Feedback. Auch unsere Fanseiten bei Facebook/Twitter und Youtube wurden gestalterisch überarbeitet. Kommenden Monat planen wir zudem noch eine Konzept-Veränderung des Newsletters. Vergangenen September besuchten wir im Rahmen eines Kurztrips Beirut. Den Bericht kann man hier nachlesen (mit Video).
|
Dubai-News |
|
|
Restaurant At.mosphere ergattert Guinness Buch Eintrag
Dubais höchstgelegenste Restaurant, das At.mosphere im Burj Khalifa, wurde vom Guinnes Buch der Rekorde offiziell als höchstgelegenstes Restaurant der Welt ausgezeichnet. Es befindet sich auf einer Höhe von 442 Metern. Ein Video könnt ihr auf HalloDubai sehen.
|
|
|
IBAN wurde eingeführt
In den Emiraten wurde letzten Monat das IBAN System eingeführt. Seit 19. November muss man bei allen Ueberweisungen in/aus den VAE die IBAN Nummer des Empängers angeben. Die IBAN Nummer besteht jeweils aus 23 Ziffern. Das System ist in 50 Ländern weltweit im Einsatz.
|
|
|
|
Pferde- und Kamelrennsaison beginnt
Mit jetzigem Beginn der klimatisch angenehmeren Monate ist auch die Pferde- und Kamelrennsaison nur noch wenige Tage entfernt. Der Dubai Racing Club organisiert in der kommenden Saison in Nad al Shiba / Dubai wieder Dutzende von Pferderennen. Das erste Rennen findet am 10. November statt. Die Rennsaison endet mit dem höchstdotierten Pferderennen der Welt (Dubai World Cup) im März 2012. Das Preisgeld des Dubai World Cup wurde vor einer Woche wieder einmal erhöht. Insgesamt kann man bei den 9 Rennen die den Dubai World Cup ausmachen sagenhafte 27,25 Millionen US$ gewinnen.
Für die Kamelrennen in Nad al Shiba gibt es leider keinen fixen Veranstaltungskalender. Infos zu den Pferderennen findet ihr hier.
|
|
|
|
Erdölproduktion in Dubai
Die Erdölproduktion auf Dubais neuestem Ölfeld "Al Jalila" (benannt nach der jüngsten Tochter von Dubais Herrscher) wird Ende Jahr beginnen. Bisher gab es in Dubai nur vier Ölfelder, alle befinden sich Offshore. Das neue Ölfeld wird die Finanzen des Emirats erheblich verbessern.
|
|
|
Emirates im A380 nach München
Emirates Airlines fliegt ab 25. November 2011 täglich mit einem A380 nach München. Es ist die erste ausländische Airline in Deutschland, die den A380 anbietet. Emirates ist der größte Kunde des A380 weltweit.
|
|
|
"Global Village" eröffnet
Das allerseits beliebte Global Village, eine saisonale Familienattraktion in Dubai, ist seit dem 1. November eröffnet und bleibt bis zum 3. März 2012 jeden Tag von 16.00 � 24.00 Uhr geöffnet. Das Global Village befindet sich in Dubailand entlang der Emirates Road und bietet Open-Air Unterhaltung sowie Länderpavillons und Restaurants aus vielen Staaten der Welt. Das Global Village ist ein idealer Ausflugsort für die ganze Familie. Mehr Infos: https://www.globalvillage.ae/
|
|
|
Gerichtsverhandlungen im DIFC
In Zukunft werden Firmen in Dubai, wenn vertraglich vereinbart, das Gericht im DIFC (Dubai International Financial Centre) als Gerichtsstandort wählen können anstelle des Zivilgerichtes in der Stadt. Dies wurde im Rahmen eines neuen Gesetzes in Dubai verabschiedet, um den Gerichtshof in der Stadt zu entlasten. Der Vorteil dabei ist, daß die Gerichtssprache im DIFC Englisch und nicht Arabisch ist.
|
|
|
Einwohnerzahlen
Gemäß neuester Statistiken hat Dubai momentan 1,984 Millionen Einwohner. In anderen Worten bedeutet dies, daß 24% der Gesamtbevölkerung des Landes in Dubai leben. Die Bevölkerungszahl aller Emirate beträgt neu 8,2 Millionen. In Dubai leben lediglich 168000 Emiratis.
|
|
|
Kreuzfahrtterminal wird erweitert
Die Kreuzfahrtbranche in Dubai wächst stetig an. Kommendes Jahr werden 475000 Passagiere von 135 Kreuzfahrtschiffen erwartet. Aus diesem Grund soll das bestehende Kreuzfahrtterminal ausgebaut werden. Momentan können nur 2 Schiffe gleichzeitig festmachen und bis kommendes Jahr sollen gleichzeitig 5 Kreuzfahrtschiffe anlegen können. Lust auf eine Kreuzfahrt nach oder ab Dubai? Gleich online buchen. Das Emirat Ras Al Khaimah gab zudem auch Pläne bekannt, ein Kreuzfahrtterminal zu bauen. Derweil hat auch Abu Dhabi ein neues Kreuzfahrtterminal eingeweiht, in dem 1300 Passagiere abgewickelt werden können.
|
|
|
Waldort Astoria Hotel
Das erste Waldorf Astoria Hotel ensteht auf der Palm Jumeirah. Das Hotel wird von der Al Habtoor Gruppe gebaut und kostet rund eine Milliarde AED. Waldorf Astoria gehört zur Hilton Gruppe. Das neue Haus soll Ende 2013 eröfnet werden.
|
|
Abu Dhabi Grand Prix
Ab 11. November finden die Endrennen der Formel 1 statt. Die Rennstrecke Die Veranstaltung wird auch auf zahlreichen internationalen TV-Kanälen live übertragen. www.yasmarinacircuit.ae
Abu Dhabi - Ya Salam
In Abu Dhabi findet auch dieses Jahr wieder ein einmonatiges Spektakel statt zur Feier der Fomel 1 auf Yas Island. Dieses Jahr werden u.a. Britney Spears, Paul McCartney, Sade und viele weitere Stars in Abu Dhabi auftreten. Details hier.
Abu Dhabi - Dattelfestival
In Abu Dhabi Stadt findet zusätzlich zum bereits existierenden Dattelfestival in Liwa das "Emirates International Date Palm Festival" statt. Es findet vom 21. - 26. November in den Messehallen ADNEC statt. Mehr Infos auf www.datepalmfestival.ae
Michael Bolton Konzert in Dubai
Am 24. November findet in der Marina Arena das Michael Bolton Konzert statt. Michael Bolton ist momentan auf Welttournee. Tickets kann man hier kaufen.
Dubai AirShow
Vom 13. - 17. November 2011 findet in Dubai wieder die legendäre Messe für Zivilluftfahrt, die Dubai AirShow statt. Alle Infos hier.
Dubai International MotorShow
Vom 10. - 14. November 2011 findet in Dubais Messehallen die Automesse "Dubai International MotorShow" statt. Alle Infos hier. |
|
Stars, Sternchen und VIP's |
|
Nachwuchs im Herrscherhaus
Vor wenigen Tagen hat die Tochter von Dubais Herrscher, Latifa, eine gesunde Tochter zur Welt gebracht. Sie heißt Ayesha. Der Ehemann von Scheicha Latifa ist der Kronprinz von Fujairah, Seine Hoheit Scheich Mohammed Al Sharqi. Die beiden hatten im Februar 2009 geheiratet. Herzlichen Glückwunsch!
Dubais Herrscher wird nochmals Papa
Prinzessin Haya Bint Al Hussain, Ehefrau von Dubais Herrscher, Seiner Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum, ist im achten Monat schwanger. Vor drei Jahren gebar sie ihr erstes gemeinsames Kind, die Tochter "Al Jalila". Der Geburtstermin ist im Dezember. (Foto links: Prinzessin Haya)
|
|
Emirate im Ausland |
|
 |
Solarwerk in Spanien
Die VAE haben letzten Monat eine gemeinsame Solaranlage in Spanien eingeweiht. Im Foto links zu sehen sind der Kronprinz von Abu Dhabi und der König von Spanien, Juan Carlos. Die Anlage versorgt 25000 Haushalte in Andalusien mit erneuerbarer Energie. Das Projekt wird von emiratischer Seite her von Masdar geleitet. Mehr Infos:https://www.torresolenergy.com/
|
|
|
|
Zivilschutzunterkünfte in Australien
Der Außenminister der VAE, Seine Hoheit Scheich Abdullah Bin Zayed Al Nahyan (im Foto links), war letzten Monat im Norden von Queensland für den Spatenstich zum Bau von Zivilschutzunterkünften. Die emiratische Regierung bezahlt den Bau im Wert von 30 Millionen U$. Die neuen Bunker können Stürmen von bis zu Kategorie 5 widerstehen und werden 500 Menschen Unterschlupf bieten.
|
|
|