3. März 2009 / Newsletter-Nr: 84/09
Anzahl Abonnenten : 6295 |
Marhaba %name%
Herzlichen Glückwunsch - Sie lesen gerade den informativsten Newsletter zu Dubai! Allmonatlich erhalten Sie aktuelle News, Tipps und allgemeine Informationen direkt aus den VAE - und dies kostenlos! Sie erhalten diese E-Mail weil Sie, (oder jemand der Ihre Email nutzt), den Dubai-Newsletter abonniert haben. Sie können Ihr Abonnement jederzeit abbestellen. Die Anweisungen hierzu befinden sich am Ende dieser Nachricht.
Das Newsletter-Archiv befindet sich hier. Neuigkeiten findet ihr wie gewohnt auch immer in unserem Blog oder im Dubai Business Forum. Wer Geschenkideen rund um das Thema Dubai / VAE sucht, wird in unserem Online-Shop bestimmt fündig!
Hier kann man alle Blogeinträge vom Februar 2009 nachlesen.
*********************************************************** |
 |
-
Poesie im Trend
- emiratische Arbeitnehmer
- Dubai-News
-
-
-
|
|
*********************************************************** |
|
|
|
Emiratische Arbeitnehmer
Letzten Monat wurde in Dubai ein neues, umstrittenes Gesetz verabschiedet, das Arbeitgebern untersagt, VAE-Staatsbürger wegen der weltweiten Wirtschaftskrise zu entlassen. Emiratis dürfen nur entlassen werden, wenn Sie sich nachweislich nicht an den Arbeitsvertrag halten. Der Entscheid wurde durch eine Gruppe kürzlich entlassener Emiratis ausgelöst, die sich beim Arbeitsamt über ihren Arbeitgeber beschwerten, der sie aus finanziellen Gründen feuerte. Das neue Gesetz gilt ab sofort für alle VAE-Angestellten in der Privatwirtschaft. |
Dubai-News |
|
|
Strände
Nachdem in Dubai letztes Jahr die mit Abwasser verseuchten Strände und Küstengewässer ein bedeutendes Umweltproblem darstellten, (s. unsere vorherigen Newsletter), haben die VAE nun beschlossen, das internationale "Blue-Flag"-System zu adaptieren. Das Programm wird in den Emiraten vom WWF koordniert.
Blue Flag wird in 37 Ländern weltweit angewandt und gibt strenge Kriterien für Strandsicherheit- und Gesundheit vor. |
|
|
 |
Der blaue Dunst
Die Emirate haben in den letzten zwei Jahren zahlreiche Regeln gegen das Rauchen eingeführt.
Nachdem das Rauchen nun fast überall verboten ist und auch der Verkauf an unter-18jährige verboten wurde, hat die Regierung neue Strafmaßnahmen verabschiedet, für alle, die das neue "Anti-Smoking"-Gesetz brechen. Zu den Strafen zählen neu auch Inhaftierung und Geldbußen bis zu einer Million AED. Rauchen in Privatautos ist nun auch nicht mehr erlaubt, wenn Kinder unter 12 Jahren mitfahren. Zuden wurde neu auch der kommerzielle Anbau und die Herstellung von Tabak in den VAE verboten. |
|
|
|
Dubai - bye bye
In den letzten Monaten haben viele Expats Dubai verlassen, weil sie durch die Krise ihre Arbeitsstelle verloren haben. Bereits im Januar gaben offizielle Regierungsämter alarmierende Zahlen bekannt. Die Einwanderungsbehörde in Dubai (DNRD) veröffentlichte nun, daß alleine im Januar 2009 86% mehr Menschen das Emirat verlassen haben als im selben Monat im Vorjahr. Im Januar 2009 wurden in Dubai fast 55000 Residenzvisen storniert, was bedeuted, daß diese Menschen Dubai verlassen haben.
|
|
|
|
Plastik-Fantastik
Es ist kein Geheimnis, dass man in den VAE bei jedem Kauf mit Plastiktüten überhäuft wird; und das auch noch kostenlos. Genau dies hat in den letzten Jahren zu riesigen Umweltproblemen in den VAE geführt. Diverse Supermärkte haben den Schritt Richtung Umweltfreundlichkeit gewagt und bieten seit letztem Jahr Alternativen, wie z.B. Jutetaschen, an. Das Umweltministerium gab bekannt, daß sie an einer neuen Gesetzgebung arbeiten, die nicht recyclebare Platiktaschen verbieten will. Bis 2012 soll es in den VAE keine herkömmlichen Plastiktaschen mehr geben.
|
|
|
|
Banken und Staatsanleihen
Letzte
Woche gab die VAE-Zentralbank offizielle Zahlen zu den Hypotheken der VAE-Banken heraus. Angeblich wurden in den VAE lediglich 18% des Bruttoinlandproduktes als Hypotheken verliehen, wobei diese Zahl in den USA bei 101% stünde.
24 lokale Banken und 28 ausländische Banken mit Sitz in den VAE haben gemeinsam bis Ende 2008 Hypotheken im Wert von 47 Milliarden U$ vergeben. Zudem hat Dubais Regierung im Februar Staatsanleihen von 20 Milliarden U$ ausgeschrieben, wobei die VAE-Zentralbank direkt 10 Milliarden U$ "gekauft" hat. Die Staatsanleihen haben eine 5jährige Laufzeit und werden Dubai helfen, seine Schulden zu begleichen. Zudem wurde bekannt gegeben, daß nur staatliche Bauträger das Anrecht haben, von diesen Staatsanleihen finanziell unterstützt zu werden.
|
|
|
wirtschaftliche Lage
Ende letzten Jahres haben wir bereits ein paar Mal über die aktuelle Lage berichtet und wir legen auch im Blog immer wieder Neuigkeiten zum Thema und Videos ab. Die Immobilienbranche leidet nach wie vor sehr unter der wirtschaftlichen Lage, wobei inzwischen auch schon einige der bekannten Makler ihre Büros schließen mussten. Die ausfallende Werbung macht sich nun auch in den Medien bemerkbar; zahlreiche Zeitschriften werden nicht mehr publiziert und viele Medienfirmen haben im großen Rahmen Angestellte entlassen. Der Bau der geplanten Formel-1 Strecke in Dubai wird genauso wie viele andere Projekte verschoben. Emaar's US-Tochterfirma, John Laing Homes, hat den Konkurs angemeldet und Nakheel hat die Projekte "Palm Deira", "Mina Rashid" und "The World" fusioniert. In Ras Al Khaimah hat der Bauträger Khoye das gesamte "La Hoya"-Projekt storniert. Derweilen wurden noch mehr Menschen in führenden Stellungen wegen allerlei Korruptionsverfahren inhaftiert; in Dubai wurden letzte Woche erstmalig in der Geschichte des Emirats ehemalige Chefs von staatlichen Bauträgern wegen Bestechungsgeldern zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Der Inhaber von Irland auf "The World" hat sich wegen der Finanzkrise das Leben genommen.
|
|
 |
Musahama
Wer in den VAE lebt und auch mal karitativ oder in sozialen Clubs aktiv werden möchte, sollte sich auf der Website von Musahama anmelden. Musahama vereint die NGO's und karitativen Werke der VAE auf einer einzigen Plattform. |
|
Immobilienpreise in Dubai
Obwohl die Immobilienpreise in Dubai in den letzten Monaten stark gesunken sind (Miete als auch Erwerb), so sind die Preise laut einer Studie dennoch gesalzen. Dubai kommt weltweit an 15. Stelle. Die teuersten Immobilien weltweit liegen in Monaco. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt im Emirat laut Studie bei rund 7200 U$. (Quelle: Global Property Guide) |
|
Beduinen-Camp in Warqa 4
Watani hat das beliebte Beduinen-Camp in Warqa bis zum 14. März verlängert. Traditionelle Hochzeitszeremonien, Beduinenessen und noch viel mehr - für die ganze Familie geeignet. Wer Lust hat, kann sich sogar ein eigenes Zelt mieten und dort übernachten. Für den Eintritt zum Camp wird eine kleine Gebühr erhoben. Mehr Infos direkt von Watani: 800WATANI |
|
RERA
Dubais Amt für Immobilien (RERA) hat ein neues Projekt lanciert, wobei Anleger direkt auf der Website der RERA den Bau-Status ihrer Immobilien verfolgen können. Dies soll u.a. verhindern, daß Bauträger ihren Anlegern Falschinformationen liefern. Bauträger dürfen auch keine Immobilien mehr verkaufen, bis sie das Bauland nicht zu 100% erworben haben und über mindestens 20% Eigenmittel für den Bau verfügen. Von den Anlegern darf man in Zukunft vor Baubeginn der Immobilie höchstens 30% des Liegenschaftspreises verlangen. Die Rera verkündigte zudem, daß sie die Namen der Bauträger, die ihre Verträge mit Investoren oder die Gesetze allgemein nicht einhielten, in Zukunft veröffentlichen würde!
|
|
Konzerte
Al Ain Classics Festival, ab 5. März. Viele Konzerte. Website. Desert Rock Festival, 6. März, Tickets ab AED 250. Website. Andrea Bocelli, Incanto, 27. März, Abu Dhabi Emirates Palace.
Coldplay, Viva la Vida Tour, 28. März, Abu Dhabi Emirates Palace.
|
|
Cirque Du Soleil
5. März bis 5. April bei der Ibn Battuta Mall mit neuem "Allegria-Programm". www.cirquedusoleil.ae
|
|
|
Wichtige Messen 
Dubai Boat Show, 3. - 7. März. Website.
Art Dubai 2009, 18. - 21. März. Website.
Abu Dhabi Buchmesse, 17.-22. März. Website.
Messekalender für alle Emirate befinden sich zudem immer aktualisiert im Business Forum.
|
|
Sport
Rugby 7's World Cup in Dubai, 5. - 7. März. Website.
Dubai World Cup Party, in der Meydan Arena neben Bab Al Shams, 26 März. AED 1000 pro Person. Website. Dubai World Cup
28. März 2009, Dubai World Cup, das höchstdotierte Pferderennen der Welt findet in Nad Al Sheba statt. An dem Tag werden Preisgelder in Höhe von insgesamt U$ 21,25 Millionen vergeben!!! Wer nicht vor Ort sein kann, sollte sich die Veranstaltung im TV ansehen. Der Event wird weltweit übertragen. Website.
Internationale Araber-Pferdeschau in Sharjah und Dubai
Im März finden die zwei bedeutendsten Pferde-Shows der VAE statt. In Dubai (Dubai World Trade Center) vom 19. - 21. März. Die Dubai-Show hat eine eigene Website: https://www.diahc.ae/In Sharjah (Sharjah Equestrian Centre) vom 26. - 28. März.
|
Stars, Sternchen und VIPS in Dubai |
|
Kaffeekränzchen in der Wüste
Eine europäische Familie aus Dubai staunte nicht schlecht, als sie im Februar bei ihrem Wüstenausflug unverhofften Besuch von Dubais Herrscher erhielten, der ihnen auch noch Kaffee offerierte.


|
Hochzeit im Herrscherhaus
Im Februar hat die Tochter von Dubais Herrscher den Kronprinzen von Fujairah, Seine Hoheit Scheich Mohammed Bin Hamad Bin Mohammed Al Sharqi, geheiratet.
|
|
|
andere Emirate |
|
|
Sharjah Investmentbehörde
Der Herrscher von Sharjah hat im Februar die "Sharjah Investment and Development Authority" unter dem Namen "Shorouq" ins Leben gerufen. Das neue Amt soll sich um diversifizierte Investments im Emirat kümmern. Seine Tochter, Scheicha Bodoor, ist die Vorsitzende der neuen Behörde.
|
|
|
|
Abu Dhabi Tourismusamt
Das Abu Dhabi Tourismusamt (ADTA) hat zwei weitere Vertretungen in Europa eröffnet: in Mailand und Rom. Obwohl eine nationale Tourismusbehörde geplant ist, betreibt bisher jedes Emirat sein eigenes Tourismusamt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Werben Sie hier! |
Möchten Sie in diesem Newsletter eine Werbung schalten oder sogar eine separate Sondermail verschicken lassen?
Kontaktieren Sie uns:
P.O.Box 42777, Dubai, UAE
[email protected]
Tel: +971 4 5096866
Wollen Sie direkt auf unserer Website werben?
https://www.hallodubai.com
|
|
|
|