MS Turanor PlanetSolar macht in Abu Dhabi fest

Das größte je gebaute Solar-Boot, die MS
Auf der Oberfläche des Trimarans sind rund 38000 Solarzellen befestigt. Mit Ausnahme einer kleinen Brücke besteht fast das gesamte Deck aus Solarmodulen. Dazu kommen noch ausfahrbare Solarpaneele, die über Seilzüge steuerbord und backbord sowie am Heck hydraulisch ausgefahren werden. Die Energie für die Motoren kommt ausschließlich von den Solarmodulen.
Finanziert wurde das Projekt, dessen Gesamtkosten bei 20 Millionen Schweizer Franken liegen sollen, zu einem Großteil durch den Darmstädter Unternehmer Immo Ströher und seine Schweizer Holding Rivendell, die vornehmlich in Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, des Recyclings und des Umweltschutzes investiert. Das Schiff fährt unter Schweizer Flagge.
Die MS Tûranor dockt anläßlich des World Future Energy Summit (WFES) in der Abu Dhabi Marina. Der Summit findet im ADNEC statt (Abu Dhabi Messezentrum).