Erstflug von Braunschweig nach Dubai

Die Fluggesellschaft air berlin fliegt erstmals vom Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in das arabische Emirat Dubai. Nach
Keine regelmäßigen Langstreckenflüge
So motiviert und engagiert die Mitarbeiter des Flughafens Braunschweig auch seien, stelle ein Pauschalreiseverkehr dieses Ausmaßes eine zu große Belastung dar, so der Flughafen. Es müsse ein Ausbau der Flughallen und Parkplätze erfolgen, für die allerdings keine Investitionen verfügbar seien. Deswegen sei eine wirtschaftliche Nutzung des Dauerbetriebs für Langstreckenflüge in den Augen des Flughafenchefs nicht tragbar. Zudem würden die Anwohner über die steigende Lärmbelastung verärgert.
Dubai bei Touristen auf Vormarsch
Eine Tatsache bleibt jedoch bestehen: Dubais Image und Einfluss steigen fortwährend. Signifikant wird diese Entwicklung, wenn sogar kleinere Städte wie Braunschweig darauf bedacht sind, eine Verbindungsmöglichkeit zu der magischen Weltmetropole zu schaffen. Auch wenn bis dato nur wenige Reisen geplant sind, ist das Interesse an den Flügen so groß, dass schon Monate vorher alle Plätze des Flugzeugs ausgebucht sind.
Dubais abendländische Anziehung
Was überzeugt so viele Menschen, einen Flug in die unbekannte Welt Dubais zu buchen? Ist es die ständig präsente Sonne? Die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa? Oder doch eher der Luxus und die Extravaganz, welche den Lebensstil der Bewohner Dubais begleiten?
Die Gründe mögen für jeden Besucher individuell sein, doch eine Gemeinsamkeit bleibt: Dubai lockt Millionen unterschiedlichster Menschen an. Ist die Lust auf die Stadt der Superlative bei Ihnen geweckt worden? Und das, obwohl Sie keinen Platz in einer der wenigen Auserwählten Boeing 737 Flüge Braunschweigs ergattern konnten? In dem Fall ist es unvermeidlich auf andere Pauschalflüge oder Individualreisen zurückzugreifen. Sollte der Flug gebucht sein, doch Fragen zu den Kosten vor Ort auftreten, bieten zahlreiche Webseiten zu Dubai hilfreiche Informationen zu Anreisemöglichkeiten, der Infrastruktur, den Lebenserhaltungskosten sowie einige Hinweise für Kurztrips und lokale Besonderheiten.