Erste umweltfreundliche Moschee in Dubai eröffnet

In
Der Generalsekretär der AMAF, Tayeb Al-Rais meinte: “Wir sind besonders stolz darauf, die Moschee während des Fastenmonats Ramadan zu eröffnen. Die Umwelfreundlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Islam und wird oft im Koran erwähnt. Wir hoffen, dass diese Moschee die Gläubigen daran erinnert, dass wir dazu verpflichtet sind, unsere Umwelt zu schützen.”
In der Moschee wurden die allerneusten umweltfreundlichen Technologien angewandt, die z.B. den Wasserverbrauch enorm senken. Das Wasser wird zudem wieder verwertet und u.a. für die Pflanzen im Garten verwendet. Die Moschee hat Solarpanelen, so dass das Warmwasser mit Solarenergie erzeugt wird. Alle Lampen wurden mit LED Glühbirnen versehen, um Strom zu sparen. Die Lampen sind mit einem Timer vernetzt, der automatisch zu den sich täglich ändernden Gebetszeiten das Licht ein- und ausschaltet, bzw. durch Sensoren weiß, wann Tageslicht noch ausreichend ist für die Beleuchtung. Die Moschee wurde zudem mit einer Klimakontrollanlage versehen, womit die Temperatur im Innern der Moschee automatisch an die Anzahl Personen im Raum und die Gebetszeiten angepasst wird. Das Gebetshaus verwendet neue Technologien zur Isolation, Luftqualität- und Reinheit als auch Temperaturregulierung.