Dubai: Lebensmittelbranche gestaltet Zukunft!

Dubai_ Lebensmittelbranche gestaltet Zukunft!

Das Forum für die Zukunft der Lebensmittelindustrie 2023 hat in Dubai begonnen und ist das größte jährliche Treffen im Nahen Osten für Interessenten aus der Lebensmittel- und Getränkebranche. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Themen wie regionale Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, Innovation und den Schutz der Verbrauchergesundheit zu erörtern und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor zur Förderung der Branchenführung zu fördern.

Die Veranstaltung wird von der Gruppe der Lebensmittel- und Getränkehersteller in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums und der Handelskammer von Dubai, mit Unterstützung des Dubai Department of Economic Development und des Food Technology Valley. Sie zieht 800 Teilnehmer an, darunter Führungskräfte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie hochrangige Regierungsbeamte und Geschäftsvertreter aus der ganzen Welt an. Abdullah Al Saleh, der stellvertretende Minister für Außenhandel und Industrie, eröffnet das Forum.

Unter dem Motto “Förderung der gesunden Nachhaltigkeit” werden in verschiedenen Sitzungen und Präsentationen Trends und Herausforderungen in den Bereichen Investitionen, Innovation und Einzelhandel mit Lebensmitteln diskutiert, um Lösungen zu fördern, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher gewährleisten. Die Diskussionen konzentrieren sich auf kritische Themen der Lebensmittelsicherheit und Umweltverträglichkeit und betonen Initiativen zur selbstversorgenden Lebensmittelversorgung und zur Förderung der Lebensmittelsicherheit im Nahen Osten durch Agrartechnologie. Der erste Tag der Veranstaltung widmet sich Sitzungen, die sich auf Indien und Saudi-Arabien konzentrieren, um Themen wie das Comprehensive Economic Partnership Agreement zwischen Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu erörtern, das darauf abzielt, die Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und die Schaffung eines flexiblen Ernährungssystems durch die Zusammenarbeit der Stakeholder in beiden Ländern zu fördern. Gleichzeitig werden Trends in Investitionen in Start-ups im Bereich Lebensmitteltechnologie, Initiativen für nachhaltige Ernährung, regierungsunterstützte Finanzierungsmöglichkeiten und das Wachstumspotenzial der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Saudi-Arabien im Einklang mit der Vision 2030 analysiert