 |
www.hallodubai.com
ist ein Produkt der Firma tamkin. |
1.
März 2006 / Newsletter-Nr: 23/06
/ Anzahl Abonnenten : 3067
Allmonatlich: aktuelle News, Tipps und allgemeine
Informationen zu Dubai.
Marhaba [Vorname und Name]
!
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie den Dubai-Newsletter
abonniert haben. Sie k�nnen Ihr Abonnement jederzeit abbestellen.
Die Anweisungen hierzu befinden sich am Ende dieser Nachricht.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Newsletter wird im HTML-Format verschickt, was bedeutet, dass
man Online sein muss, um ihn zu lesen. Abh�ngig vom
Mailprogramm das Sie benutzen kann es sein, dass nicht alle Daten und
Grafiken des Newsletters korrekt angezeigt werden. Falls dies bei
Ihnen der Fall sein sollte, dann
lesen Sie den Newsletter
bitte hier. Das Newsletter-Archiv befindet
sich hier. Dieser Newsletter ist urheberrechtlich geschützt.
 |
|
|
|
DBA mit Deutschland nicht verlängert
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) gab im Februar bekannt, dass das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in diesem Sommer nicht verlängert würde. Damit tritt das Abkommen am 10. August außer Kraft. Man würde jedoch noch im 1. Halbjahr 2006 mit Neuverhandlungen zu einem Doppelbesteuerungsabkommen beginnen. Wie sich diese Neuverhandlungen in steuerlicher Hinsicht auswirken werden, bleibt abzuwarten.
Am 21. Februar wurde der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder bei Scheich Hamdan Bin Zayed Al Nahyan in Abu Dhabi empfangen. Im Rahmen des Besuches wurde die Einrichtung eines Deutsch-Emiratischen Freundschaftskreises bekannt gegeben, der von den beiden Persönlichkeiten geleitet werden soll.
|
|
Dubai-News:
Dubai: klimatisierte Bushaltestellen
Dubais Stadtverwaltung hat wieder einmal eine gute Initiative bekannt gegeben; in Zukunft werden die Bushaltestellen in der Stadt klimatisiert sein. Gemäß eigener Angaben sollen dies die ersten klimatisierten Bushaltestellen der Welt sein. In den kommenden 18 Monaten werden in Dubai rund 500 dieser Bushaltestellen installiert.
Neue Stadtbibliothek
Dubai erhält eine neue Zentralbibliothek, die in der Nähe der Mamzar Lagune zu stehen kommt. Die Bibliothek wird mehr als 1,7 Millionen Bücher und CD's bieten. Das Eröffnungsdatum ist noch nicht bekannt.
Etisalat - Besucherpaket
Der staatliche Telekomanbieter Etisalat bietet Besuchern in den VAE ein praktisches neues Nutzerpaket für Handys an. Das Paket heißt "Ahlan" und kostet AED 90 (ca. 25 U$). Für diesen Preis erhalten Besucher eine lokale Mobilnummer, die nach 90 Tagen automatisch verfällt. Das Angebot ist direkt bei Etisalat, oder im Dubai Duty Free am Flughafen erhältlich.
Neue Telekomfirma
Die zweite Telekomfirma der VAE (Emirates Integrated Telecommunications Company oder auch EITC) hat ihr Logo "du" lanciert. Somit wird die staatliche Firma Etisalat erstmalig in der Geschichte der VAE einen Konkurrenten an die Seite bekommen. Die Dienstleistungen von "du" sollen noch 2006 auf den Markt kommen.
Neue I.T.-Gesetze
Der Präsident der VAE hat im Februar neue Gesetze im Bereich Informationstechnologie verabschiedet. Die neuen Gesetze beziehen sich insbesondere auf Internet-Kriminalität. Dazu zählt u.a.: Wer per Internet oder anderen Wegen der Informationstechnologie gegen die Prinzipien und Werte des Islams verstößt, wird mit mindestens AED 50 000 plus ein Jahr Haft bestraft. Strafen wurden auch hinsichtlich Hacking und anderen kriminellen Handlungen im Netz bekannt gegeben.
Emirates-Gourmet
Wer bei Emirates in den kommenden 12 Monaten First oder Business fliegt, wird auf ausgewählten Strecken von Star-Chefkochs der Jumeirah Hotelgruppe verwöhnt. Dazu zählen die Chefs von Burj Al Arab, Jumeirah Beach, Emirates Towers, Madinat Jumairah, Jumeirah Essex House in New York und Jumeirah Lowndes Hotel in London.
Dubai Aerospace Enterprise
Dubai hat sein Debut in der globalen Aerospace-Industrie bekannt gegeben und startet mit U$ 15 Milliarden ein neues Megaprojekt, die Dubai Aerospace Enterprise. Zu deren Aktivitäten zählen u.a. Flugzeug-Leasing und Finanzierungen als auch Flughafenentwicklungen- und Management. Chairman der DAE ist seine Hoheit, Scheich Ahmed Bin Saeed Al Maktoum, der ebenfalls der Vorsitzende der Emirates Gruppe und Präsident des Zivilluftfahrtamtes ist. Die DAE wurde zum richtigen Zeitpunkt gegründet, denn in India und China alleine entstehen in den kommenden 10 Jahren mehr als 145 Flughäfen. https://www.dubaiaerospace.com
Neues Museum
Im Februar wurde ein neues historisches Museum vor dem Gewürzmarkt eröffnet. Es befindet sich in einem renovierten Windturmhaus. Das Museum ist samstags bis donnerstags von 09.00 - 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. |
Events
Desert Rock Festival
Am 16. März findet im Dubai Country Club wieder das Desert Rock Festival statt. Es spielen Bands wie Puddle of Mudd, 3 Doors Down, Saxon, Testament, Mannikind und Megadeath. Informationen gibt's hier: https://www.desertrockfestival.com/
Dubai Jazz Festival
Vom 8. - 10 März findet in der Dubai Media City das Dubai Jazz Festival statt. Es spielen u.a. auch Kool & The Gang. Mehr Infos hierzu findet ihr auf deren Website.
Dubai World Cup
Am 25. März ist es endlich wieder so weit, der Dubai World Cup, das höchstdotierte Pferderennen der Welt findet in Nad Al Sheba statt. An dem Tag werden Preisgelder in Höhe von insgesamt U$ 21,25 vergeben!!! https://www.dubaiworldcup.com/ |
|
Wirtschaft
Time Warner
Die staatliche Investmentfirma Istithmar hat 2,39% (109 Millionen Aktien) der amerikanischen Firma Time Warner gekauft. Das U$ 2 Milliarden teure Investment wurde über die Schweizer Bank UBS abgewickelt.
London Eye
Das weltbekannte Londoner Riesenrad "London Eye" wurde von der Tussauds Gruppe gekauft, die letztes Jahr von Dubai erstanden wurde. Das Riesenrad hatte Schulden in Höhe von U$ 313 Millionen.
P&O
Im November 2005 Newsletter haben wir bereits darüber berichtet, dass der traditionsreiche britische Schiffahrtskonzern P&O von einem Zweig des staatlichen Hafenbetreibers von Dubai, (Dubai Ports World) übernommen wird. P&O hat 27 Container-Terminals und Logistikbetriebe in mehr als 100 Häfen in 18 Ländern. Dubai Ports World hat 2005 bereits die amerikanische Logistikfirma CSX für 1,2 Mrd. Dollar übernommen. Dubai Ports wird nach dem Kauf von P&O zu den größten Hafenbetreibern der Welt zählen.
Die amerikanischen Medien sind zur Zeit voll von Artikeln gegen die Übernahme von P&O. Von der Transaktion, bei der 6,8 Milliarden Dollar (5,7 Milliarden Euro) fließen werden, sind die Häfen von Baltimore, Miami, New Jersey, New Orleans, New York und Philadelphia betroffen.
Hypotheken
Das lang erwartete Immobiliengesetz von Dubai soll gemäß einiger Zeitungsberichte in wenigen Wochen veröffentlicht werden. Dies wird sich voraussichtlich günstig auf die Hypothekenzinse auswirken, denn bisher hatten die Banken keinerlei Sicherheit von den Hypothekennehmern, da die Immobilien ja nicht in einem Grundbuch eingetragen wurden und somit im Insolvenzfall nicht von den Banken konfisziert werden konnten. Dieses erhöhte Risiko wurde bisher durch vergleichsweise sehr hohe Hypotheken (ca. 7%) ausgeglichen.
|
Neue Airline
Im Februar wurde die Lancierung von RAK Airways bekannt gegeben, die neue Flugzeuggesellschaft des Emirats Ras Al Khaimah. Die Airline soll Ende 2006 ihre ersten Flüge anbieten.
|
|
|
|
Kennen Sie jemanden, der
sich �ber unseren kostenlosen Newsletter freuen w�rde? Schicken Sie
diese Nachricht weiter! Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung:
https://www.hallodubai.com/newsletter/?p=subscribe |
|
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Newsletter haben
kontaktieren Sie uns bitte �ber folgende E-Mail Adresse:
[email protected]. Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte [UNSUBSCRIBE]. Um Ihre persönlichen Daten zu ändern, klicken Sie bitte [PREFERENCES]. Dies ist eine automatisch generierte Nachricht. Bitte antworten Sie NICHT auf diese E-Mail Adresse. Nachrichten die auf diese E-Mail Adresse gesandt werden, werden automatisch gelöscht.
|
|
�
copyright www.hallodubai.com |
|